Skip to main content

Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2023

Bundesweite Kampagne - 16. - 18. November 2023


Schnellinfos:

Tag der OKJA 2023
16. - 18. November 2023

Social Media: #tagderokja

Kontakt bei Fragen:
Tel.: 030-325 99 200
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe Kolleg*innen in Einrichtungen, Angeboten, Trägern und Verwaltung,

häufig ist zu hören, die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) sei mit ihrem Beitrag für das gelingende Aufwachsen junger Menschen in Öffentlichkeit und Gesellschaft zu wenig sichtbar. Das sollten wir gemeinsam Schritt für Schritt ändern! Deshalb ruft die BAG OKJE ihre Mitglieder und alle an der OKJA Beteiligten zu bundesweiten Aktionstagen auf.

Vom 16. bis 18. November 2023 rufen wir dazu auf, sich an der Kampagne „TAG DER OKJA 2023“ zu beteiligen. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen, aber das gemeinsame Ziel ist: die OKJA in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen!

Gefragt sind vor allem die Einrichtungen und Angebote, sich und die eigene gute Arbeit in öffentlichen Aktionen zu zeigen, mit Politik und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen und zu demonstrieren, dass die OKJA einen wichtigen Beitrag für junge Menschen und die Gesellschaft leistet. Aber auch freie und öffentliche Träger können selbstverständlich daran mitwirken, Aktionen koordinieren und Vernetzungen nutzen.

Die BAG OKJE wird dafür Materialien, wie eine Website, ein Plakat, Grafiken für Social Media, ein Schreiben an die Politik sowie ein politisches Statement zur Unterschriftensammlung zur Verfügung stellen, die genutzt und verteilt werden können. Dies ist zunächst ein Aufruf, sich zu beteiligen, die Tage im Kalender zu markieren und selbst kreativ zu werden und Aktionen zu planen.

Öffentliche Aktionen könnten beispielsweise sein:

  • Ein Sofa auf den Gehweg vor der Einrichtung, in die Fußgängerzone, auf den Rathausplatz stellen und den Offenen Treff dorthin verlegen.
  • Politik und Verwaltung zu Gesprächen in die Einrichtung einladen.
  • Die Einrichtung schließen und gemeinsam mit den Besucher*innen an öffentliche Plätze gehen
  • Das offene Angebot für andere Menschen im Sozialraum öffnen und gezielt einladen
  • Social Media nutzen, um die Kampagne (#tagderokja) zu verbreiten, oder eigene Videos und Fotos zu veröffentlichen
  • Ein Kickerturnier, Konzerte oder Theater an einem öffentlichen Ort veranstalten
  • Die Besucher*innen fragen, ob sie Interesse daran haben, eine gemeinsame Aktion zu planen und wie die aussehen soll
  • Berühmte bzw. prominente (ehemalige) Besucher*innen/Unterstützer*innen aufrufen, sich öffentlich für die OKJA einzusetzen
  • Die Unterschriftensammlung unterstützen
  • usf.…hier fallen euch selbst sicher noch bessere Aktionen ein.

Für weitere Fragen, kontaktiert eure Landesorganisationen und Netzwerke oder meldet euch direkt bei der BAG OKJE über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail, die Tel. Nr. 030-325 99 200 oder dem Kontaktformular auf der Website. Mit einer kurzen Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! könnt ihr euch auch in den Verteiler der Kampagne eintragen lassen. So können wir euch über Materialien und Aktionen auf dem Laufenden halten.

Der TAG DER OKJA soll einen Anstoß zur öffentlichen Wahrnehmung unseres wichtigen Arbeitsfeldes und ihrer besonderen Bedeutung für die Kinder und Jugendlichen geben. Wir sind gespannt und freuen uns auf eure kreativen Aktionen.

Volker Rohde
Geschäftsführung

Wir benutzen Cookies
Für das Bereitstellen des Kontakt-Formulars und für Funktionen wie Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.